Featured

Persönliche Bestleistungen an den Berner Meisterschaften

An den Berner Meisterschaften im Thuner Lachenstadion reichte es für den TV Spiez zwar nicht für eine Medaille, doch wurden einige neue persönliche Bestleistungen erzielt.

Acht Athletinnen und Athleten massen sich am vergangenen Wochenende mit der kantonalen Konkurrenz und trotzten vor allem am Nachmittag den warmen Temperaturen.

Yannik Meister (Kategorie U16 Männer) stellte über 80 m in seinem Vorlauf in 10,22 s eine neue persönliche Bestleistung (PB) auf. Im Weitsprung erzielte er mit 5,35 m ebenfalls ein sehr gutes Resultat und wurde Zehnter.

Valeria Thoma (U16 Frauen) landete im Weitsprung bei ihrem besten Versuch nach 4,50 m und erreichte den 18. Rang. Über die 80 m Hürden wurde sie in 13,83 s gemessen (19. Rang).

Ebenfalls im 80 m Hürdenlauf startete Levi-Noel Rechsteiner (U14 Männer). Er verpasste in seinem Vorlauf mit 15,08 s knapp die Qualifikation für den Final. Im Sprint über 60 m ohne Hindernisse lief er eine Zeit von 8,70 s.

Gleich fünf Spiezer Athletinnen waren in der Kategorie U14 Frauen am Start. Über 1000 m lief Marla Jaun in 3:39,33 min zu einer neuen PB (26. Rang). Ebenfalls eine neue PB erzielten im Weitsprung Ronja Oechslin mit 4,50 m (13. Rang), Leonie Schwab mit 4,17 m (34. Rang) und Jael Lehmann mit 3,96 m (54. Rang). Andrina Guggisberg klassierte sich mit 4,13 m als drittbeste Spiezerin auf dem 39. Rang. Marla Jaun erreichte mit einer Weite von 3,86 m den 62. Rang (in einem Feld mit 97 Teilnehmerinnen!). Ronja (8,98 s), Andrina (8,77 s), Leonie (9,10 s) und Jael (9,22 s) starteten anschliessend auch im Sprint über 60 m. Sie konnten sich zwar nicht für den Final qualifizieren, durften aber zusammen mit Marla später noch in der Staffel über eine Bahnrunde (5xFrei) antreten. Dort klassierten sie sich in einer Zeit von 56,79 s auf dem guten 11. Rang.