Featured

Rückblick 38. Tenerolager

Am Sonntag reiste der TV-Spiez mit dem Car nach Tenero, wo uns eine sportliche und erlebnisreiche Woche erwartete. Gleich am Nachmittag starteten wir mit unserer ersten sportlichen Beschäftigung. In unseren zugeteilten Küchengruppen spielten wir verschiedene Spiele gegeneinander.

Ab Montag begann das eigentliche Lagerprogramm. Jeden Tag mussten wir früh aufstehen, bereits um 7 Uhr war Tagwache. Nach dem Frühstück trainierten wir den ganzen Morgen unsere jeweiligen Sportarten: Geräteturnen, Schwimmen, Polysport, Volleyball, Leichtathletik oder JuGym. Auch am Nachmittag wurde weitertrainiert, es war anstrengend, aber wir lernten alle auch viel. Am Abend wurden Spiele gespielt und die Freizeit genossen, bevor um 22 Uhr Nachtruhe war. Der Dienstag lief gleich ab.

Am Mittwoch war der Teneroathlon. In den Küchengruppen traten wir am Morgen in verschiedenen sportlichen und spielerischen Disziplinen gegeneinander an. Am Nachmittag hatten wir Freizeit, wir konnten ins Coop, nach Locarno oder einfach entspannen.

Donnerstag und Freitag liefen wieder nach dem gewohnten Trainingsprogramm ab. Am Freitagnachmittag gab es für alle Teilnehmenden noch ein Highlight: ein Eis zur Belohnung für die sportlichen Leistungen der Woche. Am Abend fand unser Abschlussabend statt. Jede Küchengruppe hatte sich dafür ein eigenes Stück eines TV-Programms überlegt. Der Abend sorgte für viele Lacher und einen schönen Ausklang des Lagers.

Am Samstag hiess es dann: Sachen packen, Zelte putzen und Abschied nehmen. Müde, aber glücklich fuhren wir mit dem Car zurück nach Spiez.

Featured

Erfolgreiches Jubiläum des Gymnastiktesttags

Mit über 150 Teilnehmerinnen war der Gymnastiktesttag ein voller Erfolg. Die 10. Ausgabe des Anlasses in Spiez gestaltete sich auch für die Spiezer Turnerinnen erfreulich.

Der Oberländische und Mittelländische Gymnastiktesttag Jugend erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Mehr als 150 Turnerinnnen pilgerten am Samstag in die Mehrzweckhalle ABC-Zentrum in Spiez, um eine Testprüfung abzulegen. Zahlreich erschien auch das Publikum, das die Darbietungen von der Tribüne aus verfolgte.

Aus Spiezer Sicht verliefen die Tests durchwegs erfolgreich: Sämtliche Turnerinnen aus unseren Reihen meisterten die Prüfung erfolgreich und durften sich mit dem Testabzeichen auszeichnen lassen. Gleich fünf Spiezerinnen holten sogar einen Podestplatz: Léonie Studer und Luna Urfer (2. und 3. Rang Test 1 - ohne Handgerät) sowie Marina Szabò, Eileen Bühler und Selina Ferenc (1.-3. Rang Test 3 - Keulen).

Das 10-jährige Jubiläum wollte entsprechend gefeiert sein und wartete mit einigen Besonderheiten auf: So gab es tolle Preise, ein Quiz und eine Schokokuss-Wurfmaschine. Am Anlass, der vom TBO und TBM durchgeführt wurde (ein grosses MERCI an dieser Stelle), durfte der TV Spiez wieder die Festwirtschaft betreiben.

Featured

Jugitag: 3. Rang im Vereinswettkampf

Am Oberländischen Jugitag in Uetendorf konnte der TV Spiez gleich zwei Auszeichnungen in Empfang nehmen.

Trotz Seaside Festival in der heimatlichen Bucht machte sich eine kleine aber feine Truppe von 14 Kids und weiteren 9 JuGym-Mädchen auf den Weg Richtung Uetendorf. Der 3-teilige Vereinswettkampf begann für den TV Spiez mit der Pendelstafette. Und er begann erfreulich: Mit soliden und fehlerlosen Wechseln schaute die Note 9,03 heraus. Im zweiten Wettkampfteil konnten unsere Kids an diesen Erfolg anknüpfen bzw. ihn sogar noch übertreffen: Note 9,26 im Ballweitwurf! Der letzte Wettkampfteil bestand aus dem 800-Meter-Lauf und dem Gym-Auftritt. Auch wenn sich bei einigen die Vorfreude auf den 800er in Grenzen hielt, meisterten alle die Aufgabe mit Bravour. Wer zuvor noch Sorgen gehabt hatte, fand es im Nachhinein gar nicht so schlimm. Schliesslich stand noch der Gym-Auftritt unserer Mädels auf dem Programm. Dieser gelang ebenfalls gut und wurde mit der Note 8,46 belohnt, genau wie beim 800er. Mit einer Gesamtnote von 26,74 belegte der TV Spiez in der 1. Stärkeklasse den tollen 3. Rang!

Damit war der Tag aber noch nicht zu Ende. Nahtlos ging es weiter mit der traditionellen Stab-Pendelstafette. Hier stellte der TV Spiez ein komplettes Team; weitere vier Spiezer Kids bildeten zusammen mit dem TV Wimmis ebenfalls ein Team. Das (reine) Spiezer Team qualifizierte sich mit der drittschnellsten Zeit souverän für den Final. Dort fassten sich nochmals alle ein Herz. Der TV Spiez konnte so noch einen Rang gutmachen und sich den 2. Rang holen.

Featured

Abendlauf Wengen: Wetterglück und Freude am Laufen

Der Spiezer Nachwuchs startete mit einem halben Dutzend Kindern und holte drei Podestplätze heraus.

Wie bereits die vergangenen Jahre, reiste die Laufgruppe nach Wengen, um am «Wengener Abendlauf» teilzunehmen. Das Wetter und die Temperatur stimmten und die Vorfreude auf den Lauf war ebenfalls da. So konnten die Kinder es kaum erwarten, in Wengen anzukommen. Nachdem die Startnummer montiert war, ging es zum Warm-up auf die Strecke. Diese wurde einmal absolviert und mehrere Aufwärmübungen durchgeführt. Noch einen Schluck Wasser und bereits gingen unsere 6 Athleten*innen an den Start.

Der Start liegt Mitten in Wengen, was am Freitagabend auch die Aufmerksamkeit mehrerer Touristen*innen weckt. So konnten die Kinder die rund 1,2km lange Strecke mit viel Applaus unter die Füsse nehmen. Die Runde führt rund um Wengen und die Kinder können fast vom Start aus angefeuert werden. Die fast 25 Höhenmeter sind auf der ersten Hälfte der Strecke zu bewältigen, während der letzte Teil «nur» noch hinunter ins Ziel führt. Mit einem roten Kopf und einem Lachen im Gesicht kamen die Kinder nach kurzer Zeit ins Ziel.

Erfolgreich war der TV Spiez sowieso, denn alle Kinder hatten Spass. Auch wenn das der wichtigste Faktor ist, konnte der Spiez zusätzlich noch einige Podestplätze herauslaufen. Leana Gugger gewann in ihrer Kategorie vor Larina Hählen, während Yanis Trummer in seiner Kategorie ebenfalls einen Sieg herauslief. Leana und Larina hatten bereits im Vorjahr teilgenommen. Im Vergleich zum Lauf ein Jahr zuvor, konnten beide ihre Zeiten über 15 Sekunden verbessern. Das stimmt uns zuversichtlich für die Zukunft.

Featured

"Das Mittelländische Turnfest", immer wieder in unvergesslicher Tag

Am 15. Juni fand unser jährlicher Höhepunkt „das Mittelländische Turnfest“ erneut statt. Rund 50 Kinder aus dem TV Spiez nahmen dieses Jahr an dem Turnfest in Belp teil. Trotz des nicht gerade erfreulichen Wetters war die Stimmung auf dem Gelände unbeschreiblich. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten TVs kamen zusammen, um diesen besonderen Tag miteinander zu verbringen.

Die Pendelstafette war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Da das Wettkampfgelände durch den Regen der Vortage und während der Anreise durchnässt war, war es nicht gerade einfach, trockene Schuhe zu behalten und nicht plötzlich auf dem Schlamm auszurutschen. Dennoch haben wir das Beste daraus gemacht.

Am Vormittag kam dann auch schon wieder die Sonne hinter den Wolken hervor und der Regen liess nach. Die etlichen Trainingsstunden, in denen wir unermüdlich trainiert haben, zahlten sich aus. So erzielten unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten im Ballweitwurf eine bemerkenswerte Note von 8.04. In der Pendelstafette waren wir auch nicht gerade schlecht und erhielten die Note 7.91. Die neun Girls aus dem JuGym kamen sogar mit ihrer Note von 9.32 auf den 2. Platz aller JuGym-Teams. Die letzte Wettkampfdisziplin „der Weitsprung“ wurde abermalig von den LAs absolviert und wurde mit der Note 8.55 bewertet.

All diese Höchstleistungen während den Wettkämpfen führten dazu, dass der gesamte TV Spiez 2024 auf den 2. Platz kam. Leider erfuhren wir die frohe Nachricht alle erst einen Tag später, da wir am Vortag bereits am frühen Nachmittag abreisten und somit die Rangverkündigung nicht mehr miterlebten. Ein grosses Dankeschön all die Leiterinnen und Leitern, die uns so gut auf die einzelnen Wettkämpe vorbereitet haben und uns allen dadurch einen unvergesslichen Tag ermöglicht haben. Danke!