Herzlich willkommen beim Turnverein Spiez

Seit 1892 fördern wir gemeinsam die Freude an der Bewegung, am Turnen und an der Geselligkeit. Entdecke unser vielfältiges Trainingsangebot im Jugend- und Erwachsenensport und werde Teil unseres Vereins. Gemeinsam erreichen wir sportliche Erfolge und schaffen bleibende Erinnerungen.

Featured

Di Schnällschte vom Niedersimmental kommen aus Spiez und Wimmis

261 Teilnehmende pilgerten zum Traditionswettkampf nach Spiez. Dieser wartete mit einer attraktiven Neuerung auf.

Pünktlich mit dem ersten Startschuss öffnete der Himmel (wieder) seine Schleusen und verpasste den jüngsten Sprintern eine Dusche. Diese zeigten sich davon aber unbeeindruckt. Der eine oder andere startete halt in nicht ganz so aerodynamischem Outfit. Immer wieder fielen während des Anlasses Regentropfen. Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Denn so zahlreich die Teilnehmenden, so zahlreich die grossen und kleinen Fans am Streckenrand.

Eine auch für die Zuschauenden attraktive Neuerung gab es beim 600- bzw. 1000-Meter-Lauf. Dieser fand erstmals rund um den neu gebauten Kunstrasenplatz und somit unmittelbar neben der Sprintbahn statt. So konnten beide Disziplinen beidzeitig geschaut werden.

Die Schnellsten über die Sprintdistanz (80 Meter) waren dieses Jahr Livio Wiedmer (10,58 s) und Ronja Oechslin (11,35 s; beide TV Spiez). Über 1000 Meter stellten Liam Auf der Maur (3:24,4 min; TV Wimmis) und Greta Modaffari (3:33,9 min; TV Spiez) die besten Zeiten auf. Siegerin im Klassenduell wurde die Klasse 5./6. A vom Schulhaus Räumli mit 31 kumulierten Starts.

Wie gewohnt qualifizierten sich jeweils die drei Erstklassierten pro Jahrgang und Disziplin für "Die schnällschte Oberländer" am 7. Juni 2025 in Interlaken.

Di schnällschte vom Niedersimmental - Ranglisten online

Sportfest im Spiezer AC-Zentrum: Rund 300 Kids und Jugendliche gaben bei wechselhaftem Frühlingswetter Vollgas. Herzliche Gratulation zu den hervorragenden Leistungen!

🔗 Zu den Ranglisten

Wir danken allen Sportlerinnen und Sportlern sowie den zahlreichen Begleitpersonen herzlich für die Teilnahme an diesem kleinen, aber feinen Wettkampf!
Der nächste "Di schnällschte vom Niedersimmental" findet am 2. Mai 2026 statt.

Niedersimmentaler 2025 Bild 1
Niedersimmentaler 2025 Bild 2
Niedersimmentaler 2025 Bild 3
Featured

Oberländische Gerätemeisterschaften 2025 | 24. - 25. Mai 2025

Flyer OGM
Featured

Rückblick 38. Tenerolager

Am Sonntag reiste der TV-Spiez mit dem Car nach Tenero, wo uns eine sportliche und erlebnisreiche Woche erwartete. Gleich am Nachmittag starteten wir mit unserer ersten sportlichen Beschäftigung. In unseren zugeteilten Küchengruppen spielten wir verschiedene Spiele gegeneinander.

Ab Montag begann das eigentliche Lagerprogramm. Jeden Tag mussten wir früh aufstehen, bereits um 7 Uhr war Tagwache. Nach dem Frühstück trainierten wir den ganzen Morgen unsere jeweiligen Sportarten: Geräteturnen, Schwimmen, Polysport, Volleyball, Leichtathletik oder JuGym. Auch am Nachmittag wurde weitertrainiert, es war anstrengend, aber wir lernten alle auch viel. Am Abend wurden Spiele gespielt und die Freizeit genossen, bevor um 22 Uhr Nachtruhe war. Der Dienstag lief gleich ab.

Am Mittwoch war der Teneroathlon. In den Küchengruppen traten wir am Morgen in verschiedenen sportlichen und spielerischen Disziplinen gegeneinander an. Am Nachmittag hatten wir Freizeit, wir konnten ins Coop, nach Locarno oder einfach entspannen.

Donnerstag und Freitag liefen wieder nach dem gewohnten Trainingsprogramm ab. Am Freitagnachmittag gab es für alle Teilnehmenden noch ein Highlight: ein Eis zur Belohnung für die sportlichen Leistungen der Woche. Am Abend fand unser Abschlussabend statt. Jede Küchengruppe hatte sich dafür ein eigenes Stück eines TV-Programms überlegt. Der Abend sorgte für viele Lacher und einen schönen Ausklang des Lagers.

Am Samstag hiess es dann: Sachen packen, Zelte putzen und Abschied nehmen. Müde, aber glücklich fuhren wir mit dem Car zurück nach Spiez.

Featured

Erfolgreiches Jubiläum des Gymnastiktesttags

Mit über 150 Teilnehmerinnen war der Gymnastiktesttag ein voller Erfolg. Die 10. Ausgabe des Anlasses in Spiez gestaltete sich auch für die Spiezer Turnerinnen erfreulich.

Der Oberländische und Mittelländische Gymnastiktesttag Jugend erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Mehr als 150 Turnerinnnen pilgerten am Samstag in die Mehrzweckhalle ABC-Zentrum in Spiez, um eine Testprüfung abzulegen. Zahlreich erschien auch das Publikum, das die Darbietungen von der Tribüne aus verfolgte.

Aus Spiezer Sicht verliefen die Tests durchwegs erfolgreich: Sämtliche Turnerinnen aus unseren Reihen meisterten die Prüfung erfolgreich und durften sich mit dem Testabzeichen auszeichnen lassen. Gleich fünf Spiezerinnen holten sogar einen Podestplatz: Léonie Studer und Luna Urfer (2. und 3. Rang Test 1 - ohne Handgerät) sowie Marina Szabò, Eileen Bühler und Selina Ferenc (1.-3. Rang Test 3 - Keulen).

Das 10-jährige Jubiläum wollte entsprechend gefeiert sein und wartete mit einigen Besonderheiten auf: So gab es tolle Preise, ein Quiz und eine Schokokuss-Wurfmaschine. Am Anlass, der vom TBO und TBM durchgeführt wurde (ein grosses MERCI an dieser Stelle), durfte der TV Spiez wieder die Festwirtschaft betreiben.